Jetzt ist die Zeit

JETZT ist die ZEIT - Deutscher Evangelischer Kirchentag - Nürnberg - 7. bis 11. Juni 2023.
 
Herzliche Einladung zum Mitfeiern des Schluss-Gottesdienstes im Oberlinhaus. Ab 9.30 Uhr Kirchcafé, um 10.00 Uhr Beginn der Liveübertragung aus Nürnberg.

 
Fünf Tage lang haben Christinnen und Christen in Nürnberg auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag miteinander gefeiert, diskutiert und gebetet. Ihre Botschaft: Der christliche Glaube ist lebendig und relevant für unsere Zeit. Der Schlussgottesdienst auf dem Hauptmarkt ist einer der Höhepunkte des Kirchentags. Mehrere hundert Bläser, der Windsbacher Knabenchor, der Seifenblasenkünstler Schorsch Bross und das Jugendtanzensemble Nürnberg gestalten den Gottesdienst musikalisch und künstlerisch. Die Liturgie leiten Pfarrerin Sabrina Wilkenshof und Kirchentagspastor Arnd Schomerus. Die Predigt hält Pastor Quinton Ceasar. Der 38-jährige südafrikanische Theologe setzt sich für Antirassismus und Vielfalt ein und wird zum Kirchentagsmotto "Jetzt ist die Zeit" sprechen. Was bedeutet es für uns, dass alles seine Zeit hat - Schweigen und Reden, Lieben und Hassen, Streit und Krieg und Friede?


weitere Gottesdienste ...




Kirchendienst sucht Verstärkung

Das Kirchendienst-Team der Kirchengemeinde sucht Verstärkung. Wenn Sie sich mit dem Auftrag der evangelischen Kirche identifizieren, ein Herz für unsere Kirche und Freude am Umgang mit Menschen haben, würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen.

Das Kirchendienst-Team ist für die Vorbereitung der Gottesdienste (an Sonn- und Feiertagen) und weiteren Veranstaltungen in der Andreaskirche zuständig. Die Tätigkeiten umfassen u. a. das Auf- und Abschliessen der Kirche, Einschalten der Beleuchtung, Liedtafeln stecken, Bedienung der Mikrofon- und Läuteanlage, usw. Ausführliche Informationen zu den Tätigkeiten erhalten Sie bei den aktuellen Teammitgliedern oder im Pfarramt. Die Reinigung der Kirche, sowie der Blumenschmuck, ist nicht im Tätigkeitsbereich enthalten.

Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim: Evangelischen Pfarramt Keltern-Dietlingen, Telefon: 07236 / 98 02 44.     

 

 

Eltern-Kind-Treff

Wir möchten gemeinsam spielen, singen, quatschen und turnen. Alle, die Lust haben, sind herzlich eingeladen! Wir bereiten jede Woche etwas Abwechslungsreiches für Kinder und Eltern vor und hoffen auf eine schöne gemeinsame Zeit.

Wer? - Eltern und Kinder (1 bis 3 Jahre) aus ganz Keltern
Wann? - Jeden Dienstag, von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. Ihr müsst aber nicht jede Woche kommen, sondern einfach wenn Ihr Lust und Zeit habt.
Wo? - Im Oberlinhaus in Dietlingen.
Was kostet das Ganze? - Nichts

Solltet Ihr Fragen haben, erreicht Ihr uns unter Telefon: 0175 / 67 51 00 2
Wir freuen uns auf Euch

Tanja, Alicia, Alina und Christina

 

 

ekidi.projekt - Gemeindediakon*in

Projekt zur Finanzierung einer 50 % - Stelle für eine*n Gemeindediakon*in in der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Keltern-Dietlingen über 3 Jahre. Ausführliche Informationen über das Projekt und Ihre Unterstützungsmöglichkeiten erhalten Sie auf unserer Projekt-Seite.   

 

 

Telefonandachten des Kirchenbezirks

Unser Kirchenbezirk bietet aktuelle Andachten auch telefonisch unter der Telefonnummer: 07237 / 88 44 9 88. Die Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenbezirks wechseln sich ab und sprechen Andachten und Gebete auf. Wir freuen uns, wenn Sie anrufen!  

 

 

Aktueller Monatsspruch - Juni 2023

Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle. 1. Mose 27, Vers 28